Bedingt durch den Sturm Burglind kam es in den Gemeinden Böckten, Diepflingen und Böckten zu mehreren umgefallenen Bäumen und herumgewirbelten Ästen sowie Ziegeln. Die Feuerwehr Delta war zwischen 12:00 und 18:00 im ganzen Einsatzgebiet mit diversen Einsätzen beschäftigt. Ebenfalls stand ein Drehleiterwagen der Stützpunktfeuerwehr Liestal im Einsatz. Es entstand leichter Sachschaden und es kam aufgrund Strassensperrungen und -umleitungen zu einer leichten Verkehrsbehinderung.

Untenstehend die Polizeimeldung zum Sturm Burglind

Liestal/Ganzer Kanton BL. Bei der Polizei Basel-Landschaft gingen am Mittwoch, 3. Januar 2018, ab 06.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr rund 165 Meldungen wegen dem Sturm „Burglind“ ein. Eine Vielzahl an umgestürzten Bäumen führten zu etlichen Strassensperrungen im ganzen Kanton. Verletzt wurde niemand.

Die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft erhielt rund 165 Meldungen in Zusammenhang mit dem heutigen Sturm „Burglind“.

Der ganze Kanton Basel-Landschaft war von dem Sturm „Burglind“ betroffen. In den meisten Fällen stürzten Bäume um und blockierten Strassen. Zwischen Rünenberg und Gelterkinden wurde ein Fahrzeug der Feuerwehr von einem umstürzenden Baum getroffen und massiv beschädigt. Zudem kam es vereinzelt zu Stromunterbrüchen, dies wegen umgestürzter Strommasten. Ebenfalls wurden auch einige Dächer abgedeckt und einzelne Häuser durch umstürzende Bäume beschädigt.

Es ist ausschliesslich zu Sachschäden gekommen. Personen wurden keine verletzt.

Die Polizei empfiehlt in den kommenden Tagen Wälder und Waldrandgebiete zu meiden. Es könnten noch weitere Bäume umfallen.

Polizei Basellandschaft

Sturm 06.01.2018
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie diese Website benutzen stimmen sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.